Hua Hin - schönstes Seebad Thailands

Der königliche Badeort hat deutlich weniger unter den Covid-19 Folgen zu leiden als z.B. Phuket. Am Wochenende zieht es viele Besucher aus Bangkok zum Kurzurlaub hierher. Die 200 km kann man mit dem Auto oder der Bahn schnell und vergleichsweise preiswert zurücklegen.
Hua Hin hat das angenehmste Klima des Landes. Seit König Rama VI. haben die thailändischen Könige hier ihren Sommerurlaub verbracht. Der letzte besonders verehrte König Rama IX. Bhumipol verlebte seine letzten Lebensjahre überwiegend in der hiesigen Sommer Residenz. Der Kilometer lange Strand hat immer eher die Ruhe suchenden Touristen angezogen. Als ich erstmals Mitte der Neunziger mit dem Zug aus dem quirligen Bangkok nach Hua Hin fuhr und abends eine Runde durch das "Nachtleben" drehen wollte machten die wenigen Open Air Bars schon kurz nach 23 Uhr zu. Auf meine verwunderte Frage nach dem Grund hieß es nur lakonisch: "The King wants to sleep!"
"Railway Hotel"
Jetzt Centara Grand genannt.
Familienbad statt Partyzone
Ich war von Anfang an in diesen ältesten Badeort des Landes verliebt. Den kilometerlangen feinkörnigen weißen Sandstrand. Ein weiteres Juwel ist das sog. Railway- Hotel (Centara Grand), das schon Hollywood Filmen eine prächtige Kulisse bot. Ein echter Geheimtipp: der Mrigadayavan Palace!
Der Strand
Anders als Pattaya wirkt Hua Hin nie überfüllt. Die Besucher verteilen sich am 8 km langen Strand. Wohltuend: Jeden Tag ab ca. 14 Uhr kommt eine angenehme See Brise auf, die den Nachmittag am Strand erträglicher macht und den Kite Surfern beste Bedingungen bietet.
Strandleben
Am feinkörnigen weißen kilometerlangen Strand finden sie immer ein ruhiges Plätzchen. Anders als in Pattaya liegen sie nicht wie die Heringe in einer Dose! Außerdem ist es einer der saubersten Strände des Landes.
Kite Paradies
Vor allem zwischen November und Februar ist Hua Hin ein Traum für Kite Fans. Regelmäßig: Kite World Cup Treffpunkt.
Schwimmen, mit einem Buch am Strand entspannen, Thai Essen genießen und zum Abschluss eines erholsamen Tages eine traditionelle Massage.
Preiswert fahren mit dem Songthaew
Hua Hin ist ein lang gestreckter Ort. Alleine der Strand erstreckt sich über 8 km. Wenn Sie preiswerter als mit einem Taxi fahren wollen sind diese kleinen Pick Up genau richtig. Sie müssen nur am Straßenrand warten und ein Haltezeichen geben. Pro Strecke zahlen sie lediglich zwischen 10 und 20 Baht! (30-60 Cent)
Baan Bayan Hotel
Hotels sind Geschmackssache. Ich habe eine besondere Vorliebe für kleine, sehr persönlich geführte Boutique Hotels. Dazu zählt das Baan Bayan. ES ist eines meiner Lieblingshotels in Thailand!
Das Hotel in einem historischen Haus überzeugt mit viel Charme und exzellenter Ausstattung!
Das berühmte Centara Grand "Railway Hotel"
Es ist wahrlich eine Legende. Heutzutage als Centara Grand Beach Resort bekannt wurde es 1923 im Zusammenhang mit dem Bau der Bahn von Bangkok nach Singapore als Unterkunft für die Reisenden errichtet. Vor kurzem wurde es als eines der fünf besten Familienhotels Asiens der vergangenen 10 Jahre ausgezeichnet!
Ein Hotel mit Flair der Extra Klasse
Sie müssen nicht Hotelgast sein um z.B. abends eines der wechselnden Themen Buffets zu genießen. Oder den Traum eines Diners am Strand wahr werden zu lassen.
Pool unter Palmen mit Bar
Fügen Sie eine kurze Beschreibung hinzu
Privatessen am Strand
Fügen Sie eine kurze Beschreibung hinzu
Frühstücks und Diner Area
Fügen Sie eine kurze Beschreibung hinzu
Abendliches Buffet
Fügen Sie eine kurze Beschreibung hinzu
Der Mrigadayavan Palast
Diese ehemalige Sommerresidenz von König Rama VI. ist ein echtes Juwel. Er wurde 1924 komplett aus Teakholz nach Entwürfen des Königs errichtet. Ausländische Touristen verirren sich kaum hierher. Was einen Besuch wirklich angenehm macht. Zumal direkt am Meer immer eine leichte Brise weht, was Rama VI. auch zur Wahl dieses Platzes bewogen hat.
Palast auf Stelzen
Der Palast ist komplett auf Stelzen gebaut. Alles auf einer nur wenige cm tiefen Wasserfläche, die aber verhindert, dass z.B. Ameisen in die Räume gelangen. Sie sind mit insgesamt 400 m langen überdachten Gängen verbunden. Da diese Gänge seitlich offen sind und sich alle Räume im 1. Stock befinden weht immer ein leichter Wind von See her, der das Leben erträglicher macht.
Königliches Arbeitszimmer
In diesem Arbeitszimmer konnte König Rama VI seinen Regierungsgeschäften nachgehen. Es ist hell und luftig und durch den nachmittäglichen leichten Seewind nie zu heiß.
Die Trohnhalle
Fügen Sie eine kurze Beschreibung hinzu
Map
Fügen Sie eine kurze Beschreibung hinzu
Ausbildung
Der König und die Königin konnten durch die überdachten Gänge direkt zum Strand gelangen.
Königliches Schlafzimmer
Fügen Sie eine kurze Beschreibung hinzu