Laos -

 entschleunigtes Land 


Arm, zauberhaft, liebenswert

Map

Flüge


Es gibt Direktflüge von Bangkok aus sowohl nach Vientiane als auch nach Luang Prabang (ab Suvarnabhumi!!). Die Flüge sind praktisch aber es gibt preiswertere Alternativen. Ich bevorzuge in Thailand Inlandsflüge nach Udon Thani. Und von da aus mit dem Bus  zum Grenzübergang bei Nong Khai.

 

Bus u. Taxi ab Udon Thani

Sowohl Minivans als auch die normalen noch preiswerteren Busse starten sowohl ab Flughafen Udon Thani als auch vom Busbahnhof in der Stadt. Die Fahrt dauert ca. 1 Stunde und kostet ca. 5 €. Wenn man die Grenze überquert hat gibt es für ein paar Cent die normale Busfahrt nach Vientiane. Man wird aber auch direkt von Taxifahren angesprochen, die ca. 10 € verlangen. Vorteil: sie helfen einem dabei wesentlich schneller an der Grenze abgefertigt zu werden!

 



Die Stadt am Mekong wurde 1563 Hauptstadt des Königreiches. Bis auf die Tempel komplett nieder gebrannt wurde die Stadt nach 1827 viele Jahr dem Dschungel überlassen. 1887 wurde es als Protektorat Teil von Französisch Indochina. 1945 unabhängig und 1975 von den kommunistischen Pathet Lao erobert verschloss sich das Land komplett nach außen bis in die Neunziger Jahre. In den letzten Jahren wird auch die Hauptstadt immer mehr von Touristen besucht und blüht auf.


Die ehemalige Hauptstadt und Königsresidenz zählt seit 1995 zum Weltkulturerbe. Was sie zu einer der schönsten Städte in Südostasien macht ist das Überleben der alten Architektur der Königsstadt und zugleich der typischen Bauten aus der französischen Kolonialzeit.

Die Stadt hat lediglich 66000 Einwohner. Davon sind mehr als 3000 buddhistische Mönche, die in 34 alten Tempelanlagen leben. Und obwohl die Zahl der Kulturtouristen enorm zugenommen hat vermied man bisher erfolgreich riesige Hotelanlagen wie in Thailand.

langsam langsam...




Wie Thailand -

nur entspannter  


Der Unterschied ist auffallend. Wenn man aus dem hektischen Thailand in Laos ankommt ist es, als ob man zwei Gänge zurück schaltet. Die Menschen gehen wirklich langsamer, in den Geschäften geht alles besonnener vor sich. Und auch das ist auffallend - Laos ist erkennbar wesentlich ärmer als der mächtige Nachbar. Das einzige Land Südostasiens ohne Zugang zum Meer. Es verfügt  kaum über Bodenschätze. Klima und Vegetation machen die landwirtschaftliche Nutzung schwierig. Aber die Menschen sind von einer unverfälschten, aufrichtigen Freundlichkeit.